Entspanne deine Hände und Schultern mit gezielten Yoga-Übungen
Diese speziellen Yoga-Übungen für Lismer:innen und Häkler:innen, die in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Yogalehrerin und Zen Körpertherapeutin Nina Glüsing von yoga27.ch entstanden sind, waren ursprünglich Teil unseres letztjährigen Adventskalenders.
Die Übungen hat Nina speziell für uns Stricker:innen und Häkler:innen zusammengestellt und sie sind ab jetzt dauerhaft auf unserem Blog verfügbar. Die Übungen bieten dir die perfekte Möglichkeit, dich in den Strick- und Häkelpausen zu entspannen, Verspannungen zu lösen und deine Muskulatur zu stärken.
Stricken oder Häkeln ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch für viele von uns eine Tätigkeit, um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Doch nach langem Stricken oder Häkeln können sich die Hände, Finger und Handgelenke steif und verspannt anfühlen. Diese wiederholte Belastung führt nicht selten zu unangenehmen Schmerzen. Genau hier setzen diese Yoga-Übungen an. Mit den Übungen kannst du deine Strickmuskulatur stärken, Verspannungen lösen und die Beweglichkeit wiederherstellen.
Diese einfachen, aber effektiven Übungen helfen dir, deine Hände, Finger, Handgelenke, Schultern und den Nacken zu entlasten und neue Energie zu tanken.
Solltest du über längere Zeit Schmerzen haben, suche bitte einen Arzt/eine Ärztin auf. Diese Übungen ersetzen keinen Arztbesuch.
1. Yoga für die Strick- und Häkelhände: Lockerung für die Finger und Handgelenke
Gerade die feinen Bewegungen, die beim Stricken erforderlich sind, beanspruchen die kleinen Muskeln in den Händen und Fingern stark. Das kann nicht nur zu Verspannungen führen, sondern auch die Flexibilität und die Gelenkbeweglichkeit beeinträchtigen. In dem ersten Video zeigt dir Nina einfache Übungen, die speziell auf die Hände und Finger abzielen. Diese helfen dir, Blockaden zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Gelenke beweglicher zu machen – perfekt für lange Handarbeitssessions.
2. Entspannung für die Unterarme: Stärke und Flexibilität für Stricker:innen und Häkler:innen
Die monotonen Bewegungen beim Stricken bzw. Häkeln können auch deine Unterarme stark beanspruchen. Besonders wenn du viel und intensiv strickst, merkst du schnell, wie die Muskulatur in diesem Bereich verspannt. Um hier gezielt entgegen zu wirken, haben wir eine weitere Yoga-Übung zusammengestellt, die deine Unterarme dehnt und lockert.
Für die Entspannung der Unterarme zeigt uns Nina gleich zwei Übungen, wie du mit einfachen Dehn- und Stärkungsübungen die Muskulatur in deinen Unterarmen auf sanfte Weise entspannen kannst. So bleibst du länger schmerzfrei und kannst noch länger deinem kreativen Hobby nachgehen.
3. Lockerung für Nacken und Schultern: Beseitige Verspannungen durch gezielte Übungen
Viele Stricker:innen und Häkler:innen leiden nicht nur unter schmerzenden Händen, sondern auch unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Wer viel sitzt und die Stricknadeln in einer angespannten Haltung hält, verspürt oft unangenehme Blockaden im oberen Rückenbereich. Um diese Verspannungen zu lösen und die Haltung zu verbessern, zeigt Nina in ihrem nächsten Video gezielte Lockerungsübungen für den Nacken und die Schultern.
Diese Übungen fördern nicht nur die Durchblutung, sondern verbessern auch deine Haltung und beugen langfristigen Beschwerden vor. Egal, ob du regelmässig strickst oder nur ab und zu zum Faden greifst – diese Übungen helfen dir, deine Muskulatur zu entspannen.
Fazit: Yoga für Stricker:innen und Häkler:innen – der Schlüssel zu weniger Verspannungen und mehr Wohlbefinden
Das Handwerk mit Nadel(n) und Faden ist ein wunderbares Hobby, das Körper und Geist gleichermassen fordert – aber auch beansprucht. Mit diesen Yoga-Übungen kannst du deine Hände, Arme und deinen Nacken und oberen Rücken entspannen, Schmerzen und Verspannungen vorbeugen und gleichzeitig deine Beweglichkeit und Haltung verbessern. Egal, ob du ein erfahrener Strickprofi bist oder gerade erst mit dem Hobby beginnst: Diese Übungen helfen dir, entspannt und schmerzfrei zu stricken.
Speichere den Blogbeitrag in deinen Lesezeichen ab und gönne dir regelmässig eine kleine Auszeit für deine Hände, Arme und deinen Rücken – für ein rundum gutes Gefühl beim Stricken bzw. Häkeln.
Über Nina von yoga27.ch
Ich bin Nina, Yogalehrerin, Kinder Yogalehrerin, Zen Körpertherapeutin sowie Identity Transformation Coach – und bei mir ist jede*r willkommen – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger Yoga machst. Wir üben in kleinen Gruppen, ohne Druck und Leistungsdenken – dafür mit viel Freude und Entspannung 😊
Du kannst mit mir Offline in Rapperswil-Jona, Online Yoga (Live oder per Aufzeichnung) machen, Yoga nur für dich (1:1) oder bei der Yoga Auszeit so richtig eintauchen. Es gibt auch regelmässige Familienyoga mit Brunch für Gross & Klein und Yin Yoga Specials, die dich tief durchatmen lassen.
Neugierig? Alle Infos & Termine findest du auf www.yoga27.ch
Ich freu mich auf dich!
Namaste, Nina
