Ich liebe diese Zeit im Jahr, wenn die Wollmarken ihre Neuigkeiten präsentieren und ein neues Heft nach dem anderen erscheint. Da kommt man so richtig ins Strickfieber und möchte gleich alles gleichzeitig anschlagen! Damit ihr bei den vielen neuen Designs aus der neuen Sandnes und Filcolana Kollektion nicht den Überblick verliert, haben wir euch hier unsere Favoriten herausgepickt.
Zudem haben wir festgestellt, dass Accessoires momentan ganz ein spezielles Feature haben müssen. Rilleruth, My Favourite Things und Paula_m zeigen welches;-)
Am 14. Februar ist wiederum Valentinstag – der Tag der Liebe. Doch warum sollte dieser besondere Tag nur für Paare (und vor allem Blumenhändler) reserviert sein? Liebe beginnt bei dir selbst und hier haben wir ein paar Designs passend zum Motto zum Nachstricken herausgesucht und zeigen unter anderem, welches Blumengeschenk du dir selber machen könntest:-)
Es freut mich, euch ein weiteres Team-Mitglied vorstellen zu dürfen. Obwohl ein ganz so unbekanntes Gesicht ist sie nicht, denn in der einen oder anderen Maschenpost war sie bereits mit ihren wunderschönen Kreationen vertreten. Simone von Rust Knitwear ist neu Teil unseres Teams und ist ab sofort für all die neuen Designs im Shop und zukünftig ganz viel spannenden Strick-Content verantwortlich.
Happy lese!
Die neue Kollektion von Sandnes ist eine Mischung aus groben, rustikalen Zopf-Mustern und zarten Moahir-Stücken. Wie wir es uns aus Skandinavien gewohnt sind, wiederum ziemlich oversized. Diesmal enthalten sind einige kurzärmlige Designs – je nach Wahl mit unterschiedlichen Materialien und Details. Aushängeschild der Kollektion sind definitiv die beiden Harper Designs: der Harper Cardigan und die Harper Vest.
Einen Must-Have Moment hatte ich beim Anblick des Mindy Sweaters. Dieser kann wahlweise mit je einem Faden Sunday und Tynn Silk Mohair oder zwei Fäden Sunday gestrickt werden. Vom Ivy Tee gibt es eine Ballerina Chunky und eine Sunday / Tynn Silk Mohair Version. Auch den Luna Skirt gibt es in zwei verschiedenen Versionen: kurz und lang.
Ich glaube, Filcolana bringt mich sogar dazu, mal wieder einen Pulli zu stricken, den man am Schluss zusammennähen muss. Schaut mal wie cool der Two Steps ist! Hier abgebildet in knalligen Farben, aber auf Instagram habe ich auch eine dezentere Version entdeckt und liebe ihn seither noch viel mehr:-)
Nun aber der Reihe nach. Die diesjährige Frühlings-/Sommerkollektion von Filcolana widmet sich dem Künstler Duo Løfberg und Noack. Wiederum wurden diverse Designer angefragt, ihre Interpretation in ein Strickstück zu verwandeln. Und dass hier ganz viele Designer mit unterschiedlichen Geschmäckern und Hintergründen am Werk sind merkt man an der Vielseitigkeit der Designs und Konstruktionen. So treffen verspielte Lace-Muster auf geometrische Muster, knallige Farben auf dezente und komplexe Muster auf einfache. Kurzum: die Kollektion deckt (fast) alle Bedürfnisse ab und die Anleitungen sind wie immer kostenlos;-)
Nun zu meinen Favourite Picks (nebst dem Two Steps): Ein wunderschöner Fair Isle Pullover ist der Vilma. Diesen gibt es ebenfalls als Kinderversion. Gestrickt wird er aus der Arwetta und der Tilia.
Flying Magnolias so heisst der Lacemuster Pulli mit seinen Blumenformen auf der Passe. Ebenfalls sehr gefällt mir der Hannah Cardigan mit seinem Strukturmuster. Hiefür wird die Saga zusammen mit der Alva verstrickt.
Es gibt Design Elemente, die tauchen auf und dann erscheinen plötzlich gleich mehrere Anleitungen damit. Ja, da wird der Algorithmus sicherlich seinen Beitrag leisten;-) Werdet ihr auch vom gleichen bespielt? Die Rede ist von diesen lederähnlichen Designs mit ihrer Fake-Naht. Ein echter Hingucker!
Diese findet man bei der Mütze Fjodor von Paula_m. Die Teddy Dear bei der Beanie No 6 verleiht diesem noch einen Extra touch „Lammfell-Optik“. Gleich noch einen Schritt weiter geht das Design von Krauseri und ihrer Polarlua, bei welchem auch die Nähte mit der Teddy Dear gefertigt werden. Rilleruth hat auf ihrem Instagram Profil einen Hack gezeigt, wie man ihre Fäustlinge mit Kuschelbündchen in passende Handschuhe verwandelt. Bei beiden Designs würde sich die Sandnes Fritidsgarn mit der Teddy Dear anbieten.
Love is in the air! Und mit den folgenen Designs sowieso;-)
Mit der typischen Spektaklstrik Signatur kommt deren Heart Together Sweater daher. Deine Version kannst du dir aus der Peruvian Highland Wool von Filcolana nachstricken.
Charlotte von Stone Knits versorgt uns da gleich mit mehreren passenden Designs für den 14. Februar. Ganz nach dem Motto „I can buy myself flowers“ kannst du dir auch welche stricken. Charlotte hat nämlich auch gleich noch eine Mützenanleitung herausgegeben, die Sunflower Power Beanie. Gestrickt wird sie aus der Pernilla von Filcolana. Wie cool ist dass denn, das auch ich als nicht so passionierte Sockenstrickerin nun Charlottes Designs nachstricken kann! Bitte mehr davon;-)
Die Anleitung für die Groove is in the Heart Socks sind in ihrem neuen Buch enthalten. Das ist die vergangene Woche auf Deutsch erschienen und war im Nu ausverkauft. Nachschub ist aber zum Glück schon wieder da und die Anleitung für die Herzli-Socken gibts auch einzeln auf Ravelry und materialtechnisch steht dir die wunderschöne Farbpalette der Arwetta Classic zur Auswahl.
Bei Ducathi gibt es eine Anleitung für Miniherzen. Auf Instagram zeigt sie gleich auch ncoh ein Tutorial wie ihr euch daraus Maschenmarkierer basteln könnt. Darüber hinaus ist es ein wunderbares Resteverwertungsprojekt – was will man mehr?
Simone (auch bekannt als Rust Knitwear) und Wolle 7 verbindet schon eine längere Geschichte. Genau vor vier Jahren haben wir, beide mit unseren gerade erst gegründeten One-Woman-Shows, einen gemeinsamen Knitalong gestartet. Und ab da nahm das Ganze seinen Lauf. Simone war dabei, als Blick am Sonntag angeklopft hat, im Beitrag von 10 vor 10 traten wir Seite an Seite auf und unser letztjähriges Adventsprojekt stammte aus ihrer Feder. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir unsere Zusammenarbeit noch stärker vertiefen und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es freut mich riesig, mit Simone eine so junge, talentierte und kompetente Strickdesignerin im Team zu haben. Schön, dass du ein Teil von Wolle 7 bist, liebe Simone!

Ich wünsch euch ganz viel Spass beim Zusammenstellen euer To Knit Wunschliste. Bin gespannt was bei euch da drauf zu stehen kommt;-) Oder macht ein Design gar nicht erst den Umweg über die To Knit List sondern landet direkt auf deinen Nadeln?
Eure Anna