Maschenpost [2025/07]

Bei uns ist gerade einiges los. Vergangenes Wochenende waren wir am Swiss Yarn Festival und anfangs Woche sind wir in die neuen Räumlichkeiten gezügelt. Und gleich nächste Woche steht mit der ersten Ausführung des Stitches & Movie ein weiteres Highlight an. Aus diesem Grund ist die heutige Maschenpost etwas knapper gehalten als sonst;-) 

Heute nehmen wir euch nochmals etwas mit ans Swiss Yarn Festival und stellen die Neuheiten und Highlights von unserem Stand vor.

Es scheint wieder einmal ein Muster zu geben, das bei unseren Lieblingsdesigner*innen aktuell sehr beliebt ist. Zumindest sind gleich mehrere „ähnliche“ Modelle erschienen. Die schauen wir uns genauer an.

Den Abschluss der heutigen Maschenpost macht die Rubrik „Maschen-Misch-Masch“ mit den aktuellen Neuerscheinungen quer beet.

Schnapp der en Kafi (oder en tee) und viel Freud bim Lese! 🙂 


Was für ein Festival! Vergangenes Wochenende waren wir wieder am Swiss Yarn Festival und sind immernoch hin und weg von all den schönen Begegnungen. Danke, dass ihr bei uns vorbeigekommen seid!

Vielleicht habt ihr unsere neuen Produkte am Stand schon entdeckt? Wir waren nämlich fleissig im Hintergrund und haben ein paar neue Tools für euch kreiiert und produziert. 

Absolutes Highlight an unserem Stand waren mit Sicherheit die Produkte von Le Fil! Eure Begeisterung dafür hat uns fast umgehauen;-) 

Anna hat sich hierfür mit einem Ingenieur zusammengeschlossen und die tollen Accessoires entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse von Stricker* und Häkler*innen ausgelegt sind. Daraus ist Le Fil Atelier entstanden.
Alle Produkte werden in der Schweiz entworfen und produziert, mit biologisch abbaubarem Bio-Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen, welcher zusätzlich mit organischem Material angereichert wurde. Die Produkte sind abwaschbar und die Deckel sind mit einem Magnet ausgestattet (optional), damit deine Maschenmarkierer und Wollnadeln stets griffbereit sind, auch wenn die Box geschlossen ist.

Die Mini Box ist ideal für Maschenmarkierer und alle ganz kleinen Stricktools. 
Die Midi Box bietet Platz für Maschenhalter-Cords, Mini Schere, Mini Massband oder Maschenmarkierer – und mit den zusätzlich erhältlichen Trays bleibt alles geordnet und sicher verstaut, selbst unterwegs.
In der Maxi Box können Massband, Schere, kurze Nadelspitzen (bis 10 cm), Vernähnadeln oder Maschenmarkierer bequem versorgt werden. Zwei unterschiedlich designte Trays sorgen für optimale Organisation: Der grössere Tray bietet eine speziell vorgesehene Ablage für Nadelseile und Maschenhalter-Cords. Der kleinere Tray verfügt über verschiedene Unterteilungen für eine übersichtliche Aufbewahrung deiner kleinen Strickaccessoires.

Erhältlich sind sechs Farben. Mit diesen kannst du deine Box ganz individuell zusammenstellen und auch mixen. Um eine Überproduktion zu vermeiden, werden die Boxen erst dann produziert, wenn sie auch bestellt wurden. Die Lieferzeit beträgt aktuell rund 2 – 3 Wochen. Also gerade noch rechtzeitig vor dem Muttertag – just saying…

Auf die „Follow the Sheep“ Maschemarkierer haben wir uns besonders gefreut. Die süssen Schafe zeigen dir beim Stricken an, in welche Richtung du deine Zu- oder Abnahmen stricken sollst. Das Set enthält je 5 nach links bzw. nach rechts schauende Walliser Schwarznasenschafe. Zwei Rundenmarkierer mit geradeaus schauenden einmal mit einem geschlossenen Maschenmarkierer und einmal mit einem Maschenmarkierer, der geöffnet werden kann. 

Der „Schoggisiite“ Maschenmarkierer hilft dir zu erkennen, welches die schöne Seite (Hinreihe) deines Strickprojektes ist. Denn bei Mustern wie kraus rechts oder im Vollpatent ist das nicht immer ganz so einfach! 

Ab sofort ist auch das „Isches scho gnueg lang“ Mini Massband für euch verfügbar. Mit dem praktischen Schlüsselring und dem Knopf hinten, um das Massband wieder einzurollen, wird es schnell zu einem deiner Lieblingsaccessoires! Das Mini Massband passt übrigens perfekt in die neue Midi Box von Le Fil

Hier noch ein paar Fotos von unserem Stand. Übrigens im Schweiz Aktuell vom 04.04. kann man ebenfalls nochmals etwas in SYF-Stimmung eintauchen.


Lochmuster im Streifenlook – das scheint jetzt momentan gefragt zu sein. Denn gerade mehrere aktuelle Designs greifen dies auf.

Diese Woche ist das Ida Tee von Petite Knit erschienen. Das Shirt begeistert uns mit seinem Mix aus Streifen im Lochmuster und Streifen in einer Kontrastfarbe. Gestrickt wird es nahtlos von oben nach unten mit Raglanzunahmen. Im Original wird Cardiff Cashmere Classic dafür verwendet, alternativ schlägt Mette auch die Kombi Sunday und Tynn Silk Mohair von Sandnes vor. 

Other Loops hat gleich doppelt zugeschlagen. Zuerst hat sie ihren Lace Loop Sweater publiziert. Diesen Pulli könntet ihr die wunderbar weiche Fine Merino und Pearl Mohair (beides von Majo Garn) nehmen. Kurz darauf folgte dann das Lacey Loop Tee. Das locker geschnittene Shirt mit Streifen in linken Maschen und einem femininen Lochmuster könnt ihr mit der Pure Silk von Knitting for Olive (doppelt gehalten) nachstricken. 

Diese Musterkombi hat My Favourite Things Knitwear bereits letztes Jahr für sich entdeckt. Auch bei ihr sind nämlich gleich zwei Designs im ähnlichen Look erschienen. Einerseits die Blouse No. 2 mit langen Ärmeln und andererseits das Camisole No. 11 mit U-Boot Ausschnitt. Die langärmligen Sommerprojekte finde ich mega praktisch, denn früh morgens und spät abends ist es eben doch kühl, und da braucht man etwas zum Überwerfen, das nicht allzu warm ist. Gestrickt in einem einfachen Lochmuster mit Petunia von Rauma Garn ist die Blouse No. 2 ideal dafür. 

Ein ganz ähnliches Design finden wir auch bei Gregoria Fibers. Ihr Ingrid Top habe ich letzen Sommer nach gestrickt und liebe es. Davon gibt es mit dem Ingrid Summer Sweater auch eine langärmlige Version.

Wenn man diese Sets anschaut, stellt sich für mich nur die Frage, wann bei PetiteKnit eine Langarm-Version erscheint…


Maschen-Misch-Masch

Man merkt, dass es Übergangszeit ist. Während bei den einen Designer*innen weitere Cardigans und wärmere Stücke entstehen, ist bei den anderen definitiv schon der Fokus auf Sommer. Aus diesem Grund ist auch das heutige Maschen-Misch-Masch ein buntes Gemisch aus verschiedenen Saisons.

Diese Woche ist ein weiterer Klassiker von Louise erschienen: Cardigan No 10. Die Strickjacke wird nahtlos von oben nach unten mit der Contiguous Methode und einer leichten Taillierung gestrickt. Die Ärmel sind weit geschnitten und die Rippenbündchen werden in hübschem Halbpatent gestrickt. Gestrickt wird das Ganze mit Yak von Lang Yarns, bestehend aus 70% mulesingfreier Merinowolle und 30% Yak. Alternativ kann auch die Eco Cashmere Vintage von Gepard Garn verwendet werden. Nicht ganz so sommerlich, aber auch für die Übergangszeit ist dieses ausgeklügelte Design ein Must-Have! 

Das Muster des Grape Tee von Anne Ventzel wird mit einer speziellen Technik gestrickt, bei der jeweils nur eine Farbe verwendet wird, auch wenn es nach Fair Isle stricken aussieht. Das Shirt mit U-Boot Ausschnitt wird mit Zunahmen entlang der Schulterlinie von oben nach unten an einem Stück gestrickt. Als Hauptfarbe könnt ihr Tynn Line zusammen mit Alpakka Folgetrad verwenden, und als Kontrastfarbe Line von Sandnes

Le Knit hat erneut zugeschlagen und eine weitere Anleitung für ein Basic-Summershirt herausgegeben, das Vega Tee. Diese Version ist mit eingesetzten Ärmeln für einen besonders passenden Schnitt. Hierfür könntest du zur Line von Sandnes greifen.

Ganz im Sinne von Ostern: wie cool sind denn bitte die Herding Hen Socks von Stoneknits?! Für diese würde sich die Arwetta Classic von Filcolana prima eignen und natürlich deine Sammlung an Fingering-Weight-Garnresten;-) Im Set enthalten sind zwei Anleitungen: eine für die Küken und eine für die ausgewachsenen Hühner.


Nicht vergessen! Nächsten Dienstag, 15. April, findet der erste Stitch & Movie Event statt. Weiter Infos und Tickets findest du direkt bei Kinoevent.

Wir würden uns freuen, dich nächsten Dienstag oder dann bei einer anderen Austragung zu treffen!


Bitte beachtet, dass wir eine neue Postanschrift haben. Diese lautet ab sofort:

Wolle 7 GmbH
Schachenstrasse 82
8645 Jona

Sobald dann auch der Showroom usw. eingerichtet ist und auch Besuche vor Ort möglich sind, werden wir euch entsprechend informieren.


Nun wünsche ich euch viel Spass beim Stöbern, und ein sonniges Weekend mit hoffentlich viel Strickzeit im Freien!

Eure
Anna