Maschenpost [2025/09]

In der heutigen Maschenpost dreht sich zuerst alles um die beliebte CottonWaves von Gepard Garn. Gefühlt auf allen Seiten sind neue Designs in Arbeit mit diesem Garn und auch die Designs der letzten Saison bekommen neuen Aufwind. Und wer uns auf Instagram folgt, hat bereits gemerkt, dass auch wir diesem Trend verfallen sind. Wir zeigen euch unsere Favoriten.

Für den Sommer gibt es ein paar Farben, die besonders angesagt zu sein scheinen. Wir haben für euch recherchiert und natürlich ein paar Beispiele und passende Garnqualitäten für euch rausgesucht. 

Auch wir sind an einem Projekt für den Sommer am tüfteln. Vielleicht interessierst du dich ja für den Teststrick? Bald folgen mehr Infos, aber registrieren kannst du dich jetzt schon unverbindlich. 

Noch ein kleiner Reminder: Am 13. Mai findet der nächste Stitches & Movie Event statt! Alle Infos dazu findet ihr weiter unten. 

Viel Freud bim Lese! 🙂


Im Moment tauchen viele neue Designs gestrickt aus der beliebten CottonWaves von Gepard Garn auf. Das Baumwoll-Leinen Garn verleiht jedem Design das gewisse Etwas durch seine einzigartige Struktur. 

Heute zeigen wir euch einige Designs damit, darunter neue und ältere, sowie kurz- oder langärmlige.. für alle Vorlieben ist etwas dabei. 

Starten wir mit den Kurzärmligen oder Ärmellosen! Ganz neu erschienen ist das Shoreline Top von Coco Amour Knitwear. Das schlichte V-Ausschnitt Top mit Knopfleiste auf der Vorderseite sehe ich in Szene gesetzt barfuss am Strand mit Leinenrock, aber auch mit eleganter Hose und edlen Sandalen für einen gemütlichen Sommerabend in der Stadt.
Es wird nahtlos von oben nach unten gestrickt mit zarten Kanten und soll mit ein wenig Bewegungsspielraum getragen werden. 

Vor ein paar Wochen ist das neue Sidewalk Top Texture von Spektakelstrik erschienen. Das schlichte Top mit U-Boot Ausschnitt wird auch nahtlos von oben nach unten gestrickt.

Ebenfalls erst gerade erschienen ist das Wave Tee von Petite Knit. Es ist ein Raglanshirt, das nahtlos von oben nach unten gestrickt wird. Wahlweise kann es kurz- oder langärmlig gestrickt werden und Petite Knit zeigt zudem auch eine Version gestrickt mit der Tykk Line von Sandnes Garn. Aus den CottonWaves Resten hat Mette dann noch eine Teddy Clutch gestrickt. Wie cool ist das denn?! Für die abgebildete grosse Clutch benötigst du rund 160 g der Cottonwaves.

Weitere kurzärmlige oder ärmellose Favoriten: 
Das romantisch-verspielte Endlesswavetop von Ann.ka.thrin, das Sea Loop Tee oder Sea Loop Top von Other Loops (Spoiler Alert: die beiden kommen dann weiter unten nochmals), sowie das Sephia Top von Aegyoknit

Ann.ka.thrin hat nebst dem Endlesswavetop gleich noch ein ganzes Set veröffentlicht. Die perfekte langärmlige Ergänzung zum Simplewavetop wäre der Simplewavecardi. Der schlichte, sommerliche Cardigan wird nahtlos von oben nach unten mit schönen Kanten gestrickt.

Weitere langärmlige Designs aus dieser wunderbaren Wolle: 
Der oversize geschnittene Dunbar Sweater von Coco Amour Knitwear, der mit Schulterpasse nahtlos von oben nach unten gestrickt wird. An einem kühlen Sommermorgen oder -abend wäre dieser Pullover die perfekte Ergänzung zur Sommergarderobe. 

Von Gregoria Fibers gibt es auch einen Sommerpullover in CottonWaves: der Pascalle Sweater. Das Design besticht durch das dekorative Zopfmuster an den Schultern und den schönen U-Boot Ausschnitt. Auch dieser Pullover soll oversize getragen werden und wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. 

My Bohemian Jumper von NORgardknitters verkörpert den Bohemian-Look durch und durch. Tiefe Raglan-Armausschnitte und weite Ärmel und Körper machen dieses Design zu einem bequemen Sommer-Basic. Auch hier wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. 

Wie gesagt, wird uns das spezielle Garn noch den ganzen Sommer über begleiten. Ein paar sehr ansprechende Designs sind nämlich aktuell noch in der Mache.
So z.B. das Drop Cut Tee von Caidree, der Tove Summer Skirt von Knitters and Friends oder das Fortuna Top von Sari Nordlund, das Teil von ihrem neuen Buch Summer Knits ist.

Weitere Designs, die auch mit CottonWaves gestrickt werden können wären das Oat Camisole von Helen Beba, das Alice Top von Petite Knit (auf Ravelry in einem Projekt die Version aus CottonWaves) oder das Chaga Set von Siv Arsand

Auch bei uns wird dieses Garn gehypet:
Elisa hat das Sea Loop Top von Otherloops gestrickt in der Farbe 715 (einfarbige Version). Anna hat das Sea Loop Tee von Otherloops gestrickt in den Farben 144 (Hauptfarbe) und 780 (Streifen). ⁠Ich hab euch ja vorgewarnt, dass die beiden nochmals kommen;-)


Farbtrends Sommer 2025

Wenn man nach den Modemagazinen geht, dann gibt es für den Sommer 2025 klare Farbtrends: u.a. Buttergelb, Puderrosa und Schokoladenbraun. 

Auch bei unseren Lieblingsdesigner:innen und Blogger:innen finden wir diese Farben wieder, allen voran das Buttergelb!

Zum Nachstricken habe ich euch ein paar passende Garnqualitäten in der besagten Farbe rausgesucht: 

Diesen Sommer ebenfalls angesagt ist Zart- bzw. Puderrosa.

Diesen Sommer of zu sehen wird auch Schokoladenbraun sein – übrigens auch super schön in der Kombi mit den beiden erst genannten Farben;-)


Maschen-Misch-Masch

Vor kurzem ist das Rhabarber Shirt von Lydia Rhabarber erschienen und wir sind begeistert. Das Shirt ist ein wahrer Alleskönner, denn je nach Garnwahl oder Ärmellänge ist es für jede Saison ein Hit. Das Shirt kann entweder zweifädig mit der Cotton Merino von Knitting for Olive, einfädig mit der Line von Sandnes Garn oder zweifädig mit der Soft Silk Mohair von Knitting for Olive gestrickt werden. Ausserdem kann zwischen kurzen oder langen Ärmeln gewählt werden, und wer mag, könnte dem Ganzen noch Streifen hinzufügen! Trotz der vielen Auswahlmöglichkeiten ist das Top-Down Raglanshirt einfach zu stricken. 

Von Sandnes Garn gibt es eine neue kostenlose Häkel-Anleitung und ich glaube, ich brauche dieses Accessoire unbedingt für den Sommer. Dafür würde ich sogar meine Häkelnadeln abstauben!  Es handelt sich um die Everyday Tote und der Name könnte nicht passender sein, denn dieses Täschchen will man wirklich jeden Tag mit dabei haben. Es kommt in zwei Grössen: Bei der kleineren Variante wird einfädig mit Tykk Line von Sandnes Garn und bei der grösseren Variante wird zweifädig mit Tykk Line gehäkelt.

Ein weiterer Liebling: Das Plain Yoke Tee 28 von Le Knit. Im Gegensatz zum Plain Yoke Tee 20 wird dieses Shirt hier mit einer dünneren Wolle und kleineren Nadelstärke gestrickt und ist demnach luftig leicht auch für die heissen Sommertage. Das Tee wird von oben nach unten nahtlos mit einer Rundpasse gestrickt und wahlweise kann der Halsausschnitt mit verkürzten Reihen zusätzlich noch geformt werden. Wir haben euch ein Set erstellt, bei dem ihr zwischen Knitting for Olive Pure Silk und Tynn Line von Sandnes Garn wählen könnt. 

Einen wunderschönen Pullover namens So Basic Sweater DK für Männer ist gerade von den Nadeln von Max The Knitter gehüpft. Ich weiss, ich weiss, dieser ist nicht gerade Saison, aber mit den ansprechenden Männerdesigns ist es ähnlich wie mit den Festen – man soll sie feiern, wie sie fallen;-) Eignen würde sich hier entweder die Double Sunday oder auch Tweed Recycled einfädig. Oder wer es gerne so meliert wie auf dem Bild mag, der kann auch zu zwei unterschiedlich farbigen Fäden von Fingering-Weight Garnen greifen (also z.B. die Sunday von Sandnes Garn oder die Merino von Knitting for Olive).


Aufruf für Teststricker:innen

Auch bei uns ist etwas für den Sommer in Arbeit! Ich (Simone) arbeite seit ein paar Wochen mit Anna an einem sommerlichen Shirt für euch, gestrickt mit meinem Lieblings-Sommergarn: Pure Silk von Knitting for Olive. Mehr möchten wir noch gar nicht verraten, aber es folgen bald mehr Infos dazu, versprochen!

Möchtest du Teil vom Teststrick sein? Dann melde dich mit dem untenstehenden Button unverbindlich an und teile uns doch gleich deinen Brustumfang mit. Wir werden uns so bald wie möglich mit dir in Verbindung setzen! P.S.: Für den Teststrick wird es einen Rabattcode für die Wolle geben;-)


Stitches & Movie

Nicht vergessen: Am Dienstag, 13. Mai findet die nächste Ausgabe unseres Stitches & Movie Event im Kino Leuzinger in Rapperswil statt und wir werden den Film „Home is the Ocean“ schauen. Du bist herzlich eingeladen mit uns den Film zu schauen, zusammen zu stricken/häkeln/sticken oder was dein Herz begehrt und Popcorn oder ein Glacé zu naschen! 😉 Weitere Infos und Tickets findest du direkt bei Kinoevent.

Werden wir uns da sehen? Wir freuen uns jetzt schon auf den gemeinsamen Abend mit euch! 


Welches Sommerprojekt gluschtet dich am meisten? Wir sind mega gespannt was bei euch so auf den Nadeln liegt oder frisch auf die Nadeln kommt und freuen uns über jede Markierung via Instagram oder jede Nachricht mit euren aktuellen Projekten.

Es wunderbars Weekend und happy lisme! 

Eure
Simone und Anna