Was gibt es Schöneres, als das Zuhause in ein gemütliches Winterwunderland zu verwandeln? Noch besser wird es, wenn die Dekoration selbstgemacht ist! Mit DIY-Weihnachtsdeko verleihst du deinem Zuhause eine ganz persönliche Note und kannst gleichzeitig deinem Wollvorrat an den Kragen gehen.
In diesem Blogbeitrag haben wir dir ein paar einfache, kreative Ideen gesammelt, mit denen du in deinem Zuhause eine einzigartige Weihnachsstimmung zaubern kannst oder die deine Geschenke zu einem echten Hingucker werden lassen! Einige davon lassen sich auch prima mit Kindern umsetzen.
Mit Kordel und Draht
Letztes Jahr haben wir unsere Reste-Fest Tannenbäume lanciert. Hier wird zuerst eine Kordel gefertigt (entweder von Hand gestrickt oder mit der Strickmühle oder Stricklisel), danach werden diese auf einen Draht aufgefädelt und anschliessend in Form gebracht. Eine etwas andere Version eines Baumes, aber ebenfalls nach dem gleichen Prinzip gefertigt habe ich bei ladylemonadenl entdeckt.
Mit diesen iCord und Draht Kombi liesse sich noch so ganz vieles umsetzen, z.B. auch einen Stern, ein Rentier oder eine gedrehte Zuckerstange mit zwei verschiedenen Farben. Da ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt und deine Restegarnkiste schrumpft fortlaufend;-)
Mini-Strickstücke
Was könnte niedlicher und origineller sein als winzige Mini-Strickstücke? Diese Mini-Strickprojekte sind sehr vielseitig einsetzbar: Ob als Baumanhänger, Tischdeko oder sogar als Verpackung für kleine Geschenke – die gestrickten Mini-Pullover sind echte Hingucker und eine tolle Möglichkeit Garnresten zu verwerten.
Die Mini-Mützen von Paula_m habe ich euch schon vor Jahren mal in einem Blogbeitrag vorgestellt. Folglich widmen wir uns hier um andere Projekte.
Auf Ravelry gibts von summer.lee.knits eine kostenlose Anleitung (auf Englisch) für diese süssen Tiny Tree Socks. Ein Pendant in Pullover Form gibt es bei thewanderingflock und ihrem Mini Crop Puff – ebenfalls eine kostenlose Anleitung auf Englisch. Und wie süss sind denn bitte diese Mini-Lebkuchen-Männchen nach einer Anleitung von Claire Fairall?!? Diese kann man beliebig mit Accessoires einkleiden und sich kreativ so richtig austoben;-)
Weihnachtliches von unseren skandinavischen Lieblingsdesigner*innen
Auch unsere Lieblingsdesignerinnen aus dem Norden haben sich für Weihnachten etwas Spezielles ausgedacht. Bei Le Knit und ihrer Elvira Engel Anleitung schlägt man gleich zwei Fliegen auf einen Streich. Du hast eine hübsche Christbaum- oder Geschenk-Deko und kannst erst noch deinen Mohairresten upcyceln. Insgesamt werden gerade mal 4 g benötigt. Ich könnte mir auch eine Variante mit glitzerndem Rock aus der Astra von Lang Yarns sehr gut vorstellen. Diese verwendet auch PetiteKnit bei ihrem Christmas Caramel. Hier kannst du Garnresten in DK-Stärke verwenden, wie z.B. die Double Sunday, Peruvian Highland Wool oder Knitting for Olive Merino. Aber auch Fingering-Garnreste doppelt gehalten wären eine Option. Die Anleitung kannst du direkt bei PetiteKnit kostenlos herunterladen.
Anstelle der Astra käme auch die Filcolana Paia in Frage.
Nicht nur für gute Laune beim Anblick des Christbaums, sondern auch bei Familien in Not in Dänemark sorgen diese Mood Christmas Balls von Spektakelstrik. Hier unterstützt du beim Kauf der Anleitung die Organisation Mødrehjælpen.
Den Field Wreath von Camilla Vad lässt sich ganz vielseitig einsetzen. Als Christbaumschmuck, Geschenkanhänger, Serviettenring, Brosche oder auch als Ohrring.
Für eine Strickpause
Vielleicht brauchen deine Hände vor lauter Weihnachtsgeschenk-Produktion mal eine Strickpause;-) Eine weitere Deko-Idee aus Wolle sind diese winzigen Mützen. Hier werden Wollschnipsel um eine abgeschnittene Klopapier-Rolle geknotet und anschliessend mit Stopfwatte ausgestopft. Eine Youtube Anleitung habe ich euch entsprechend verlinkt.

Viel Freude beim Dekorieren und eine wunderbare Adventszeit!