Maschenpost [2025/05]

Heute übernehme ich, Simone, da Anna im hohen Norden in Finnland in den Ferien ist. Damit wären wir auch direkt schon bei unserem heutigen Fokus: Designs aus Finnland. 

Heute auf dem Programm stehen Novita Designs und Garnen, beliebte Stücke von Kutovakika, nordische Inspiration von Laine Publishing und Kotikotoni, sowie schlichten und gleichzeitig verspielten Designs von einem neu entdeckten finnischen Designer-Duo Knitters and Friends und einer alten Bekannten Sari Nordlund.

Mit wärmeren Temperaturen in Aussicht stelle ich euch zuletzt noch ein paar Designs aus der neuen Sandnes Sommerbarn Kollektion für Kinder und der neuen Sandnes Sommerstrikk Kollektion für Erwachsene vor. Ein paar neue Farben der Sandnes Line und Tynn Line sind auch noch eingezogen! 

Viel Spass bim lese!


Anna hat mich beauftragt, etwas Passendes zu ihrem Ferienort herauszupicken. Was liegt da näher als mit den neusten Designs von Novita, der finnischen Marke in unserem Sortiment, in die Maschenpost einzutauchen. 

Der Memphis Milano Sweater von Novita ist mir sofort ins Auge gestochen. Der Pullover wird kraus rechts in einem Muster von vertikalen und horizontalen Streifen mithilfe von Intarsien gestrickt. Auf der Vorderseite hier seht ihr ihn mit den pinken vertikalen Streifen. Auf der Rückseite sind die vertikalen Streifen blau. Das Coole daran? Der Pullover ist so geschnitten, dass er beidseitig getragen werden kann – je nach Lust und Laune! Das Muster lieber zuerst an einem Schal üben? Dann wäre der Memphis Milano Scarf was!  

Wer es etwas schlichter und weniger anspruchsvoller möchte, könnte Gefallen am Lempi Sweater finden. Beide Pullover werden mit der Hehku von Novita gestrickt.
Ebenfalls auffällig: Nelson Beanie und Nelson Collar. Diese beiden warmen und eleganten Accessoires werden zweifädig mit der Soft Merino 4ply von Novita gestrickt. 

Die schlichte Alexis Hat Anleitung enthält mehrere Varianten und Garnkombinationen. Anna hat mir gesagt, ich soll euch unbedingt auch noch die Version mit der Tuuli Print zeigen. Sie ist nämlich hin und weg von diesem wunderschönen Farbspiel. Nun hoffe ich, dass auch noch das gleiche in meinen Lieblings-Rostfarben kommt;-)

Ein ganz bekanntes Gesicht kommt mir auch sofort in den Sinn, wenn ich an Finnland denke: die warmherzige und kreative Designerin Veronika Lindberg alias Kutovakika.
Wer noch etwas warmes aber schlichtes braucht: Wie wäre es mit dem Late Checkout Sweater? Gestrickt wird er mit mit einem Faden Knitting for Olive Merino und zwei Fäden Knitting for Olive Soft Silk Mohair.

Kutovakika ist unter anderem auch bekannt für ihre verspielten Designs. Für diejenigen, die jetzt gerade ein etwas auffälligeres Projekt (fürs Auge und die Stricknadeln) brauchen, wäre der Pride and Pearls Cardigan oder der Salty Days Sweater etwas! Den Cardigan könnt ihr mit zwei Fäden Sunday von Sandnes und einem Faden Alva von Filcolana stricken. Den Pullover mit einem Faden Double Sunday von Sandnes und einem Faden Knitting for Olive Soft Silk Mohair.
Ein weiterer Blickfang: der Oatmeal Sweater. Verspielte Zopf- und Strukturmuster versprechen ein spannendes Strickerlebnis. Im Original wird der Pullover aus zwei Fäden Arwetta von Filcolana gestrickt. Für eine sommerliche Variante käme auch die Cotton Merino von Knitting for Olive doppelfädig in Frage.


Finnland und Stricken – da denkt man ziemlich bald auch Laine Publishing, oder? Seit kurzem gibt es die Anleitungen auch als e-Books – wie toll ist das denn! Normalerweise sind die Designer:innen für die Magazine von Laine ziemlich international gewählt, aber im Januar haben sie ein Magazin veröffentlicht, bei dem sie finnische Designer:innen ins Rampenlicht gesetzt haben. Finnish Knits könnt ihr euch als PDF-Download (in Englisch) holen: Finnish Knits – Laine Publishing.
Da ist mir von Anfang an der Ridge Forrester Pullover ins Auge gestochen – unschwer, da dieser Pullover auch das Titelbild des Magazins kürt. Diese langen eleganten Zöpfe habe ich so noch selten gesehen. Stricken könnt ihr diesen Pullover mit Double Sunday und Tynn Silk Mohair von Sandnes.
Ebenfalls beliebt: der Lempi Sweater (ja, noch ein Lempi Sweater.. „Lempi“ bedeutet so viel wie „Liebling“ oder auch „Liebe“ auf Finnisch – deswegen ist es wohl ein begehrter Name) den ihr mit Heavy Merino von Knitting for Olive oder Peruvian von Filcolana stricken könnt. 

Auch in der Ausgabe „Finnish Knits“ vertreten: die Designerin Jenny Ansah alias Kotikotoni mit dem verspielten Design namens Vuokko inspiriert von einer Blume. Besonders faszinierend finde ich hier, dass Colorwork mit einem Strukturmuster verbunden wird. Es sieht wirklich aus wie Blumen, oder? Was wir nicht alles zaubern können mit etwas Wolle und ein paar Maschen. 🙂 Vuokko könnt ihr mit Double Sunday von Sandnes stricken. 

Noch ein eindrückliches Design von Kotikotoni: Puro aus einer weiteren Laine Spezialausgabe: Nordic Knits (ebenfalls als PDF-Download in Englisch verfügbar). Die Strickjacke ist inspiriert vom Gewässer und den Steinchen in einem Bach in Helsinki (der „Mustapuro“), an dem die Designerin oft entlang spaziert. Auch hier finde ich, hat sie das Muster wieder so gekonnt auf das Strickstück übertragen. Stricken könnt ihr Puro mit Majo Garn Fine Merino


Kennt ihr Knitters & Friends schon? Anna hat mir dieses Designer-Duo aus Finnland letztens gezeigt. Wie cool ist bitte der Louna Skirt? Diese aufgesetzten Taschen vorne am Rock sind das Tüpfelchen auf dem i. Den Rock könnt ihr euch aus der Peer Gynt von Sandnes Garn nachstricken. 

Ebenfalls schlicht und überzeugend mit kleinen, feinen Details: der Sofi Sweater. Der Pullover wird mit Zunahmen entlang der Schulterlinie von oben nach unten gestrickt. Die Seitenschlitze gefallen mir besonders, da diese noch mit Abnahmen geformt werden. Stricken könnt ihr dieses tolle Basic-Teil mit der Knitting for Olive Heavy Merino

In der letzten Maschenpost waren die Bonnets im Fokus. Hier noch ein kleiner Nachtrag: die entzückende Lilli Bonnet, gestrickt mit Double Sunday und Tynn Silk Mohair von Sandnes Garn. Die Schal-Mützen-Kombi könnt ihr entweder vorne zur Schlaufe zusammenbinden, wie auf dem Bild, oder auch einfach um den Hals wickeln. Je nachdem was euch gerade besser passt.


Sari Nordlund darf in dieser Ausgabe der Maschenpost mit Fokus auf finnische Designs auf keinen Fall fehlen. Sie entzückt weltweit mit ihren durchdachten Zopf- und Strukturmuster Pullis und Strickjacken. In der letzten Ausgabe der Maschenpost haben wir den beliebten Book Club Cardigan erwähnt – mittlerweile hat die Designerin die Anleitung zum passenden Book Club Pullover veröffentlicht! Beide Modelle könnt ihr mit der Knitting for Olive Heavy Merino nachstricken.

Oh, ich wünschte ich hätte mehr Hände zum Stricken! :‘) 
Der Stars Hollow Pullover hat es mir nämlich sofort angetan – vielleicht auch wegen dem Namen? Jup, ich habe mich gerade als Gilmore Girl Fan geoutet;-) Ich komme auf jeden Fall nicht aus dem Staunen, wenn ich diese Bilder so betrachte. Vielleicht liegt es ja noch drin, noch einen Winterpulli zu stricken. Falls es euch genauso geht, die Peruvian von Filcolana eignet sich ausgezeichnet für dieses Projekt. 

Die Designerin begeistert aber auch mit eleganten Designs für die wärmeren Jahreszeiten, wie z.B. dem Rainy Day Tee – wie schön sind bitte diese Zöpfe entlang der Raglanschräge? Stricken könnt ihr dieses frühlingshafte Shirt mit der Knitting for Olive Merino und Soft Silk Mohair

Wer jetzt aber schon mit der Sommergarderobe starten möchte, kann sich das beliebte Poet Tee aus der Sandnes Line nachstricken. 


Wenn ich das Stichwort Sommer schon erwähnt habe, möchte ich euch noch ein paar Einblicke in die zwei neusten Kollektionen von Sandnes Garn geben.

Starten wir mit der neuen Sommerbarn Kollektion für Kinder.

Das Clementine Top ist ein schlichtes Trägertop für Kinder. Dieses könnt ihr wahlweise mit Tynn Line oder Mandarin Petit stricken. Das Clementine Design gibt es auch als Kleid: Clementine Dress kann ebenfalls mit der Tynn Line gestrickt werden. Hier werden die Träger zu Schlaufen oben zusammengeknüpft. Beide Designs werden nahtlos von oben nach unten gestrickt und zuletzt werden die hübschen doppelt gefalteten Kanten gestrickt und angehäkelt. 
Ganz cool finde ich auch das Pascal Tee und Shorts Set! Beide Teile werden jeweils von oben nach unten in einem Streifenmuster mit Mandarin Petit gestrickt. 

Das verspielte Summer Dress wäre etwas für meine Tochter. Das Kleid wird mit einem Faden Mandarin Petit und einem Faden Tynn Line von oben nach unten gestrickt (das geht dann auch etwas schneller vorwärts, hihi). 

Diese Woche ist auch noch die neue Kollektion von Sandnes Garn für Erwachsene erschienen: Sommerstrikk. Hier haben wir euch unsere Favoriten schon mal rausgepickt, die weiteren Designs stellen wir euch sobald als möglich in den Shop.

Das oben vorgestellte Clementine Top gibt es nämlich auch für uns Erwachsene. So ein elegantes Top! Stricken könnt ihr es wahlweise mit Tynn Line oder Alpakka Silke

Beim Cleo Sweater und dem dazu passenden Cleo Skirt ist mir kurz das Herz stehen geblieben. Die Streifen, der Schnitt, diese Schulterpartie – einfach genial. Gestrickt wird beides von oben nach unten im Streifenmuster mit der Line

Das Milly Top ist ein weiterer Favorit. Etwas für diejenigen, die es eher luftig, locker mögen für den Sommer! Das Shirt wird ebenfalls von oben nach unten gestrickt mit Tynn Line.

Schaut euch unbedingt auch die anderen Designs dieser Kollektion an! Die Vorfreude auf wärmere Temperaturen und Sommerstrick steigt auf jeden Fall. 🙂


Apropos Sandnes Line! Hier gibt es ein paar neue Farben – unter anderem die Farbe Matcha (9564), über die ich mich besonders gefreut habe!

Neu sind ebenfalls z.B. die Farben 9523 (Lime Punch), 5863 (Blueprint), 5811 (Arctic Ice), 4372 (Dyp Burgunder) und 4108 (Flame Scarlet).

So cool, dass wir jetzt auch ein Sommergarn im trendigen Burgunderrot haben! 

Ein paar dieser Farben sind ab sofort auch bei der Tynn Line erhältlich.


Es hat mich gefreut, euch heute das erste Mal mit Inspirationen zu versorgen und hoffe, dass das eine oder andere Design direkt auf eure Strick-Liste gewandert ist. Von Anna soll ich euch noch ganz liebe Grüsse ausrichten und pidä hauskaa neulomisesta (übersetzt: happy lisme)!

Eure
Simone