Maschenpost [2025/13]

Ich hoffe, dass du es dir an einem schattigen Örtli bequem machen konntest und du die letzte Maschenpost vor der Sommerpause mit einem kühlen Getränk geniessen kannst. Keine Sorge, die Sommerpause betrifft nur die Maschenpost, wir versenden den ganzen Sommer über täglich und auch unser Showroom bleibt geöffnet. Euer Wollnachschub während der heissen Jahreszeit ist also gesichert;-)

Bereits in der letzten Maschenpost haben wir es angekündigt: Für diesen Sommer haben wir einen Make Along geplant. Was genau ein Make Along ist und wie er funktioniert, erfährst du weiter unten.

I love stripes, I definitely do;-) Und der maritime Look passt wohl kaum in einer anderen Jahreszeit besser als jetzt. Folglich habe ich euch ein paar meiner Favoriten herausgesucht, darunter Altes und Neues.

Zum Schluss noch ein paar kurzweilige Nebenbei-Mini-Projektli zur Verwertung von Garnresten. Verleihe deiner Strandtasche mit sogenannten Bag Charms eine individuelle Note.

Happy lese!


Kaum ein Stil verkörpert Sommer so zeitlos wie der maritime Look. Frische Streifen in Blau, Weiss oder Rot erinnern an salzige Meeresluft, Segelboote und entspannte Stunden an der Küste. Oder was ruft es bei dir hervor?
Entsprechend passend ist auch der Name der gerade kürzlich erschienenen Streifen-Modelle gewählt. Die Bay Blouse von Second Knit wird mit doppeltem Faden Cotton Merino von Knitting for Olive gestrickt. Sari Nordlunds neustes Design heisst Saltwind Tee. Gestrickt wird es aus der Duo von Sandnes Garn.
Ebenso dazu passend das Lakes Stripe Tee von Ozetta. Da haben wir euch das Set ebenfalls mit der Cotton Merino, dem wunderbaren Baumwoll-Merino-Gemisch von Knitting for Olive, eingestellt.
Eine Kombination aus maritimen Streifen und süssen Rüschen findet man bei Kutovakikas neustem Design, der Chicka Cherry Sweater. Sie hat ihre Version aus der Double Sunday von Sandnes gestrickt. Für eine etwas sommerliche Version, würde sich z.B. aber auch die Duo von Sandnes Garn anbieten.
Besonders gefragt bei euch ist auch Saison für Saison das Seaside Tee Light von Coco Amour Knitwear. Die Light Version wird aus der Pure Silk von Knitting for Olive gestrickt, für die „normale“ Version wäre die Line von Sandnes Garn die richtige Wahl. Hast du dir schon eines gestrickt?
Einen Streifen-Look-all-over könntest du dir mit dem Cleo Set aus der Sandnes Kollektion 2504 nachstricken. Für Sweater und Skirt wird die Sandnes Line verwendet.


Wolle 7 Summer Make Along

Liegen deine Nadeln bereit für unseren ersten Wolle 7 Summer Make Along
Oder fragst du dich, was es denn mit diesem Make Along überhaupt auf sich hat? There we go;-) Ein Make Along ist eine Mitmach-Aktion, bei dem mehrere Personen gleichzeitig, aber unabhängig voneinander an einem Projekt arbeiten.

Mit dem Code SMA2025 profitiert ihr von einem kostenlosen Versand für das Material für den MAL.

Unter allen Teilnehmenden werden die folgenden Preise verlost:
1. Preis: Gutschein im Wert von CHF 100.- für den Shop
2. Preis: Eine Maxi Box von Le Fil in deiner Lieblingsfarbe im Wert von CHF 42.50
3. Preis: Eine #nevernotknitting Projekttasche im Wert von CHF 35.-

Sofern du den Code für den kostenlosen Versand verwendest, nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Deine Chancen erhöhen kannst du, wenn du zusätzlich deine Fortschritte über Instagram mit den Hashtags #wolle7summermakelong25 und #wolle7_rivierashirt bzw. #wolle7_capribucketbag teilst und unseren Account @wolle7.ch entsprechend taggst. Pro Bild hüpft nämlich ein zusätzliches Los mit deinem Namen in den Lostopf.

Dauer des Make Alongs: 13. Juli bis 14. September

Für unseren Make Along haben wir uns für unsere beiden neusten Designs entschieden. Das sind einerseits das schlichte Riviera Shirt mit überschnittenen Ärmeln und anderseits die Capri Bucket Bag, eine Basttasche mit Lederhenkel und -boden.

Das Riviera Shirt wird mit doppeltem Faden Pure Silk von Knitting for Olive gestrickt. Hier hat Simone wiederum ein paar tolle Details eingebaut, die dem Shirt einen einzigartigen Sitz verleihen und sogar Sleeve Island zu einem Vergnügen machen (O-Ton aus der Chatgruppe zum Teststrick;-)).

Die Capri Bucket Bag ist beutelförmig und wird mit festen Maschen aus zwei Fäden Ra-Ra Raffia von Wool and the Gang gehäkelt. Der Lederboden verleiht ihr Stabilität und ein edles Aussehen.

Hier ein paar Inspirationen aus dem Teststrick bzw. -häkeln.

Und, bist du dabei?


Falls du nebst all den tollen grossen Projekten, mal nach etwas Abwechslung suchst und da auch deine Granreste verwerten möchtest, hätte ich da noch etwas Inspo. Sind diese Bag Charms nicht einfach nur süss?!?

Entdeckt habe ich diese Idee bei den beiden Accounts real_ta_daan und airincrochet.

Und hab mich dann anschliessend auf die Suche gemacht und gemerkt, dass die Möglichkeiten für solche Amigurumis schier endlos sind. Von Früchten, über Gemüse, über Süssigkeiten und Drinks – es git nüt wos nöd git:-) Besonders gefreut hat mich als Nicht-So-Ultra-Mega-Häkel-Queen natürlich auch diese Anleitung hier, mit dem gestrickten Pendant. Hier eine Auswahl meiner Fundliste.

Das sind die Ice Cream Cones Amigurumi von Little Crochet Farm, der Mini Margerita von HookingCuteCreations, die Zitrone aus der Big Food Collection von Häkelfieber Austria und die gestrickten Fruity Friends von Armanda Berry.


Maschen-Misch-Masch

Wir bleiben grad noch ein wenig bei den Drinks. Nach dem Aperol Spritz und Margerita Bag Charm kommt das Whisky Sour Shirt von Max the Knitter. Für dieses Shirt im Strukturmuster würde sich die Sunny Linen von Majo Garn anbieten.

Ein simples, aber genial konstruiertes Sommertop findet man bei Heidi Kirrmaier (auf Instagram heidikdesigns). Für ihr Space Tank empfiehlt sie die Duo von Sandnes Garn. Lea (auf Instagram unterwesgs als lea_carola) aus der Wolle 7 Community war im Teststrick dabei und schaut mal, wie toll das Top ihr steht.

Shirts mit Musterpassen sind Le Knits Signature-Designs und mit dem Cora Top versorgt sie uns erstmals auch mit einem verspielten Sommer-Top. Sie empfiehlt da entweder die Pure Silk von Knitting for Olive mit doppeltem Faden oder die Line von Sandnes Garn.

Wir als Stricker*innen „müssten“ ja der Saison immer einen Schritt voraus sein. Von daher sollten wir trotz den heissen Temperaturen vielleicht schon mal die Fühler in Richtung Herbst ausstrecken. Da kommt das neue Design von Coco Amour Knitwear, der Maude Sweater, gerade gelegen. Mit dem zarten Lochmuster bestimmt eine tolle Wahl für die Übergangzseit. Hier würde sich eine Kombi aus der Knitting for Olive Merino zusammen mit der Soft Silk Mohair anbieten.


Nochmals ein kleiner Reminder: Der nächste Event in unserem Creative Space findet am 16. August statt. Beim NAMASTITCH – Yoga & Knitting Event wird Nina von yoga27.ch mit uns eine Yoga-Session machen, um typischen Schmerzen beim und nach dem Stricken oder Häkeln vorzubeugen oder zu vermeiden.


Ich wünsche euch einen wunderbaren Sommer, keine schwitzigen Hände und vor allem ganz viel Zeit für euer Lieblingshobby! Wir sind so gespannt auf eure Make Along Projekte!

Eure
Anna