Willkommen zum ersten Maschensnack – deinem kleinen Inspirations-Happen für zwischendurch!
Wie Anna in der letzten Maschenpost schon erwähnt hat, übernehme ich (Simone) während ihrer Abwesenheit den Newsletter in einem etwas angepassten Format. Ich halte dich in regelmässigen Abständen auf dem Laufenden über unsere Neuheiten, Internettrouvaillen, Projekte aus dem Team, Events und mehr.
Ich freue mich, dir in dieser ersten Ausgabe gleich ein paar besondere Neuheiten zu zeigen.
Von Sandnes Garn gibt es eine neue, weiche Garnqualität namens Atlas mit passenden Designs. Für die Kleinsten ist zudem die neue Norwegian Icons Kollektion erschienen. Ausserdem sind in dieser Woche einige weitere schöne Modelle veröffentlicht worden, in die ich dir gern einen kurzen Einblick gebe.
Ausserdem zeige ich dir, woran wir im Team gerade stricken und welche Projekte und Garne bei euch im Moment besonders beliebt sind.
Zum Schluss findest du einen kleinen Rückblick zum Knitfest und Hinweise zu unseren kommenden Events im Dezember.
Schnapp dir deinen Kaffee, mach’s dir gemütlich und viel Spass bim Inspiriere laa! 🙂
Neuheiten von Sandnes Garn
Sandnes Atlas ist die neueste Qualität von Sandnes Garn und setzt sich aus 70% Lammwolle und 30% Merinowolle zusammen. Sie ist wunderbar weich und angenehm zu tragen, aber gleichzeitig langlebig und eignet sich für eine Vielzahl von Strickprojekten.
Passend dazu hat Sandnes Garn die Kollektion 2513 Atlas lanciert und davon sind ein paar Designs sofort auf unserer Strickwunschliste gelandet, wie z.B. der Wilbur Cable Sweater oder der Damian Sweater Man. Auch der Ridge Sweater Junior in der Variante mit Sandnes Atlas als Hauptfarbe und Sandnes Borstet Alpakka als Kontrastfarbe.
Bei Petite Knit sind gleich drei neue Designs in Sandnes Atlas erschienen:
– Dagmar Neck: ein warmer Kragenschal mit wunderschönem Strukturmuster
– Linea Sweater: ein gemütlicher Top-Down-Rollkragenpullover mit kontrastierenden Details.
– Hannah Sweater V-Neck: ein klassischer Top-Down-Pullover mit auffallendem V-Ausschnitt
Unten siehst du noch ein paar Farben aus der Petite Knit Farbpalette der neuen Atlas.
Nach den Norwegian Icons Kollektionen von Sandnes Garn für Kinder und Erwachsene ist neu auch noch die Kollektion für Babys erschienen.
Unsere Favoriten:
– Islendergenser Baby, in zwei Farben gestrickt mit Sandnes Sisu
– Setesdalkofte Baby, in zwei Farben gestrickt mit Sandnes Alpakka Silke
– Lille Bukse Baby, gestrickt mit Sandnes Sisu
– Beanie Baby, gestrickt mit entweder einem Faden Double Sunday oder zwei Fäden Sandnes Sunday
Maschen-Misch-Masch
Der Rosie Sweater von Le Knit ist ein wahres Kunstwerk und neu gibt es auch eine Version für die Kinder – den Rosie Yoke Sweater Junior. Dieser wird mit Sandnes Sunday und Tynn Silk Mohair gestrickt. Ein kleineres Projekt mit demselben Motiv sind die Rosie Fäustlinge – diese werden mit Sandnes Tynn Peer Gynt und Tynn Silk Mohair gestrickt und eignen sich übrigens auch wunderbar als Resteverwertungsprojekt.
Das süsse, neue Cleo Baby Set von Petite Knit besteht aus einer Strickjacke, einer Hose und einer passenden Mütze. Du kannst beim Wollpaket auswählen, ob du lieber mit Sandnes Cashmere oder Sandnes Double Sunday stricken möchtest. Das knuffige Set wird in einer Farbe mit kleinen kontrastfarbenen Akzenten an der Hose und einem kontrastfarbenen Bommel bei der Mütze gestrickt.
Magst du dich noch an den Cross Sweater von Petite Knit (bzw. den Cross Sweater Junior) erinnern? Die beiden Designs sind letztes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz entstanden. Dieses Jahr hat Petite Knit das passende Cross Set veröffentlicht. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Anleitung wird an das Rote Kreuz gespendet. Gestrickt wird das Set mit Sandnes Double Sunday in vier Farben.
Ganz frisch ist auch der Windermere Cardigan von Coco Amour Knitwear (passend zum Windermere Sweater). Gestrickt wird der Raglan-Klassiker im Halbpatent von oben nach unten mit Camarose Snefnug und Knitting for Olive Soft Silk Mohair.
Diese Woche ist mir noch der Tessa Sweater von Irene Lin ins Auge gestochen. Die Rundpasse wird glatt rechts mit gleichmässig verteilten Zunahmen gestrickt, während der Körper und die Ärmel in einem auffälligen Zopfmuster gestrickt werden. Der Pullover wird von oben nach unten mit zwei Fäden Majo Tweed Supreme und einem Faden Majo Pearl Mohair gestrickt.
Auf unseren Nadeln
Wir im Team sind – wie du dir sicher vorstellen kannst – immer fleissig am stricken. Im Maschensnack geben wir dir regelmässig einen kleinen Einblick, was gerade bei uns auf den Nadeln wächst.
Elisa strickt sich gerade den Cinema Pullover von Kutovakika mit zwei Fäden Knitting for Olive Merino in der Farbe Brown Bear.
Annelies strickt den Garter Cardigan Baby von Knitting for Olive mit Merino in der Farbe Poppy Rose.
Anna strickt den Always 4-ever Unicorn Sweater von Wool And Beyond mit Camarose Snefnug in den Farben Creme 7141 und Stovet Rosa 7914.
Michèle hat vor Kurzem den Moospath Cardigan von Jonna Helin fertig gestrickt aus der Laine x Novita DK in der Farbe Pine Forest.
Ich (Simone) stricke zum dritten Mal den Holly Sweater von Knitting for Olive, mit einem Faden Merino und einem Faden Soft Silk Mohair von Knitting for Olive in den Farben Marcipan, Dusty Olive und Rust.
Und Ursula strickt gerade eine Hector’s Bonnet mit Sandnes Double Sunday in der Farbe Blue Natt 6580.






Im Moment besonders beliebt
Im Shop erreichen uns aktuell viele Bestellungen für die Cardiff Cashmere Classic – vermutlich, weil gerade weiche, leichte Halstücher wie der Sophie Scarf sehr gefragt sind. Aber auch der Eugene Scarf von Kolibri by Johanna, der Peacock Scarf von Le Knit oder der My Wave Scarf von NORgardknitters können mit der Cashmere Classic nachgestrickt werden. Unten siehst du noch zwei neue Farben des beliebten Garns.
Die klassische Fleece Weste hat mit der Fluffy Fleece Vest von Knitmitjo in der Strickszene ein kleines Revival erlebt – dieses Design ist nämlich sehr beliebt bei euch. Es ist auch ein unheimlich vielseitiges Kleidungsstück! Die Weste wird von oben nach unten mit Teddy Dear von Gepard Garn gestrickt. Alle Ränder werden mit einer I-Cord abgeschlossen, die mit Woolia von Gepard Garn gestrickt wird.
Rückblick Knitfest
Am vergangenen Wochenende waren wir am Knitfest und haben viele von euch persönlich treffen dürfen. Es war so schön! Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben – und an Rebecca und Emilie für die wunderbare Organisation. Unten ein paar Eindrücke vom Wochenende! 🙂



Öffnungszeiten im November und Events im Dezember
Im November ist der Showroom weiterhin Mittwochs und Freitags von 10:00 – 13:00 Uhr für dich geöffnet und wir freuen uns über deinen Besuch.
Events im Dezember zum Vormerken:
– 9. Dezember: Stitches & Movie
– 13. Dezember: Anfänger Workshop & Stricktreff mit Wolltausch Stadtbibliothek Rapperswil-Jona
– 18. Dezember: Knitmas Late Shopping
Nun wünsche ich dir ein erholsames Wochenende und dass du die kleinen (oder grossen) Strickpausen in vollen Zügen geniessen kannst.
Bis zum nächsten Maschensnack und happy Lisme!
Eure
Simone
