Maschenpost [2025/14]

Willkommen zurück! Wir hoffen, ihr habt den Sommer genossen und wunderbare Ferien verbracht. Einige von euch haben schon nachgefragt, wo sie denn steckt, die nächste Maschenpost. Hier ist sie;-) Mit heute sind wir offiziell aus der Sommerpause zurück und versorgen euch nun wieder alle 2 Wochen mit Strickinspo und spannenden Neuheiten.

Für viele von uns heisst es jetzt wieder „Back to Work“ und ganz dem Thema entsprechend haben wir ein paar bürotaugliche Strickdesigns für euch herausgesucht. 

Da es schon Mitte August ist und wir bestimmt nicht die einzigen sind, die schon an den Herbst und die flauschigen Strickprojekte denken, versorgen wir euch heute auch mit etwas Strickinspiration für die Übergangszeit.

Sandnes Garn hat diese Woche bereits die neue Kinderkollektion veröffentlicht und wir stellen euch unsere Lieblinge aus der Kollektion Mykt Til Barn 2506 kurz vor. 

Unbedingt bis zum Schluss lesen, denn zuletzt haben wir noch ein paar Informationen zu unseren geplanten Öffnungszeiten und Events im September, unter anderem dem nächsten Stitches & Movie Event in Rapperswil und ein weiterer Event in unserem Creative Space!

Happy lese!


Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu (bzw. sind schon zu Ende) – Koffer und FlipFlops, oder Zelt und Trekkingschuhe wandern zurück in den Schrank und Kalender und Notizbuch wieder auf den Schreibtisch. Der Übergang zurück ins Büro oder einfach den Arbeitsalltag nach der Sommerpause muss aber nicht grau sein: Wir haben dir eine kleine, feine „Back to Work“ Inspirationssammlung zusammengestellt – sprich gestrickte Outfits, die du auch am Bürotisch tragen kannst – vom leichten Shirt oder Pullunder, über zum klassischen Polo, bis zu lässigen Cardigans.

Ein paar Ideen wie du diese hübschen Stücke zu einem ganzen Outfit kombinieren kannst, haben wir dir auf dieser Pinterest Pinnwand herausgesucht:

Den aktuellen Temperaturen entsprechend legen wir mit den ärmellosen Designs los. Gerade erst erschienen ist das Liv Top von Moreca Knit. Das ärmellose, sommerliche Top mit stilsicherem Schlitz und asymmetrischem Schnitt wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Der feine Stehkragen und die zarten I-Cord Abschlüsse an den Armausschnitten runden dieses Design ab. Stricken könnt ihr es mit Cardiff Cashmere Classic

Übrigens: Die Anleitungen von Moreca Knit könnt ihr neu direkt bei uns dazubestellen – mit nur einem zusätzlichen Klick;-)

Die Maggie Vest von Petite Knit ist ein wahrer Favorit (auch bei uns intern im Team, hihi), denn die Weste kann entweder als Top oder als Slipover über ein Hemd oder eine Bluse getragen werden – ganz nach Lust und Laune. Das Design wird nahtlos von oben nach unten gestrickt und an allen Kanten werden abschliessen Rippenbündchen angestrickt. Für eine edle, luxuriose Variante kannst du auch hier die Cardiff Cashmere Classic verstricken, oder für eine etwas robustere Variante (die trotzdem noch sehr weich ist) eignet sich auch die Double Sunday von Sandnes Garn

Auch im Portefeuille von PetiteKnit befindet sich der Novice Slipover. Ein Pullunder für fortgeschrittene Anfänger, gestrickt aus der Double Sunday von Sandnes Garn.

Locker geschnitten, minimalistisch und zudem federleicht ist das New Boxy Tee von Ohwhata Knit. Die markanten Schultern und tiefen Armausschnitte machen dieses Design zu etwas Besonderem. Gestrickt wird das Top Down Shirt zweifädig mit Mohair Luxe von Lang Yarns

So, nun noch mit einem Blazer oder einer Bluse darunter kombinieren und fertig ist dein Business Look.

Ganz ohne viel Styling sieht man mit Polo-Shirt sofort herausgeputzt aus. Mit gestrickten Polo-Shirts umso mehr! 🙂 

Der Wilson Sweater von Knitting for Olive besticht durch den Kragen im verschränkten Rippenmuster und die gefalteten Kanten an Körper und Ärmeln. Der Top Down Raglanpullover wird zunächst in Reihen gestrickt, um den Kragen und Ausschnitt zu formen, aber danach werden Körper und Ärmel einzeln in Runden fertig gestrickt. Gestrickt wird mit Merino und Soft Silk Mohair von Knitting for Olive für ein leichtes, aber trotzdem warmhaltendes Resultat. 

Die Elisabeth Blouse von Petite Knit ist ein immer wieder erwähnenswertes, zeitlos klassisches Design, deshalb darf sie auch heute in dieser Sammlung nicht fehlen! Hier wird nahtlos von oben nach unten gestrickt und zuerst wird der doppellagige Kragen gestrickt. Danach wird weiter in Reihen gearbeitet und eine Blende im Doppelstrick angefügt. Nach der Aufteilung werden Körper und Ärmel einzeln in der Runde fertiggestrickt und mit gerippten Bündchen abgeschlossen. Stricken könnt ihr die Elisabeth Blouse mit Cardiff Cashmere Classic oder auch aus einem Fingering-Garn wie der Sandnes Sunday und einem passenden Mohair-Seiden-Beilaufgarn.

Unter den Business-Looks tauchen auch immer wieder Beispiele von schlichten Rundhalspullovern kombiniert mit Blusen oder weissen Shirts auf. Da würden sich die folgenden hübschen Klassiker eignen.

So z.B. Saharan Sweater von Coco Amour Knitwear, wofür sich die Knitting for Olive Merino zusammen mit der Soft Silk Mohair eignen würde. Der Bruno Sweater von Moreca Knit welcher im Original aus der Cardiff Cashmere Classic gestrickt wird. Oder der Mohair-Flauschtraum von PetiteKnit, der Stockholm Sweater, welcher du dir z.B. aus der Tilia von Filcolana mit doppeltem Faden stricken könntest.

Ein Must Have im Business Look sind natürlich auch Cardigans. Da scheinen vor allem Jäckchen im Patentmuster angesagt zu sein. Ein solches könntest du dir mit dem Elly Cardigan von st.effie studio (in einer Rundhalsvariante) oder dem Margaux Cardigan von Rust Knitwear (in einer V-Ausschnit-Variante) nachstricken. Besonders vielseitig ist der Cardi Jumper von vertknit. Dieser kann entweder als Cardigan (mit den Knöpfen vorne) oder als Pullover (mit den Knöpfen nach hinten) getragen werden.


Für die einen heisst es „Back to Work“, für die anderen „Back to School“.

Diese Woche ist die neue Kinderkollektion 2506 von Sandnes Garn erschienen und wir haben euch bereits alle Designs als Strickksets vorbereitet. Ein paar sind uns besonders ins Auge gestochen und die stellen wir euch jetzt vor! 

In der Kollktion enthalten sind ein paar Rock-Designs und ein Pullover mit Kleeblattmuster, welche wahrscheinlich vorwiegend für die jungen Entdeckerinnen in Frage kommen.

Zudem sind einige Unisex-Modelle enthalten, wie der Tiro Sweater, welchen es in verschieden Ausführungen bezüglich Wollqualität und als Top-Down/Bottom-Up Version gibt. Besonders gelungen finde ich auch den Ridge Sweater Junior, welcher durch ein geometrisches Colourwork Muster zu begeistern weiss.

Für einen warmen Hals und Ohren sorgen die drei verschiedenen Versionen des Hugsy Hood – welchen es einerseits unifarben in verschiedenen Wollqualitäten und andererseits auch als zweifarbige Version gibt.


Es geht langsam aber sicher in Richtung Herbst. Die Abende werden wieder kürzer und schon bald benötigt man noch eine zusätzliche Schicht, damit man den Sonnenuntergang noch draussen geniessen kann. Passend dazu haben wir dir ein paar Modelle herausgesucht, die sich perfekt für diese Übergangszeit eignen: also solche gegen das leichte Frösteln, ohne dass man gerade „verschmachtet“.

So z.B. die langärmlige Variante des Clay Tees von Ozetta. Hierfür verwendet sie die Pure Silk von Knitting for Olive. Die Seide sorgt für eine optimale Temperaturregulierung.

Bereits einigen von euch durften wir schon die Wolle für den Twist Light Loop Sweater von Otherloops verpacken. Dieser Sweater mit einer Mischung aus Rippen- und Zopfmuster wird mit doppeltem Faden Mohair gestrickt. Hier würden sich aber selbstverständlich auch Alternativen eigenen, wie die Midnatssol von Camarose (eine gebürstete Mischung aus Tencel, Merino und Alpakka) oder das Träumchen namens Prime von Cardiff Cashmere. Bei der Berechnung der Garnmenge bei Alternativen könnt ihr unseren Knäuel-Rechner einsetzen oder uns einfach anschreiben;-)

Das gleiche gilt für den Gabi Mohair von Le Knit. Auch dieser wird ursprünglich aus doppeltem Faden Seiden-Mohair gestrickt. Vorgeschlagen wird die Tynn Silk Mohair von Sandnes Garn, welche sich aber durchaus auch ersetzen liesse. Die Gabi Mohair ist ein luftiger Pulli mit 3/4 Puff-Ärmeln.

Fast sehnsüchtig erwarte ich (Anna) den Release der deutschen Anleitung von Skabagtigs neustem Design: dem Abelone Cardigan (aktuell leider nur auf Dänisch erhältlich). Diese müsste noch diese Woche erscheinen. Dann werden wir euch umgehend das Wollpaket dazu in den Shop stellen. Dieser Cardigan im Intarsien Muster wird ebenfalls aus zwei Fäden Seiden-Mohair gestrickt und schaut euch mal die Farbkombis der Teststrickerinnen an, da sind einige so schöne dabei!


Events & Öffnungszeiten Creative Space im September

Für den September haben wir einiges geplant.

Einerseits ist der Showroom wie folgt geöffnet:
– jeden Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr
– und am Samstag 13.9. ebenfalls von 10.00 bis 13.00 Uhr

Und dann haben wir auch gleich mehrere Events auf dem Programm:
– 4.9.: Bubbles & Stitches
– 16.9.: Stitches & Movie
– 28.9.: Schaffhauser Wollfest

Für mehr Infos dazu, einfach weiterlesen;-)


Bubbles & Stitches

Wer ist bei einer gemütliche Feierabend-Strickrunde dabei?

Am 4. September laden wir zu einem gemütlichen Abend in unserem Creative Space ein. Wir treffen uns in lockerer Runde, lassen die Nadeln klappern, inspirieren uns gegenseitig und stossen mit was auch immer für einem Getränk an. Egal ob Anfänger*in oder Strickprofi – hier zählt die Freude am gemeinsamen Handarbeiten und geselligen Beisammensein. Zusammen lassen wir für ein paar Stunden den stressigen Alltag hinter uns und tauchen mit Gleichgesinnten ein in die Welt der Maschen, Fasern, Farben und Designs. Selbstverständlich kannst du dich während des Events durch unser Sortiment tasten und bei Bedarf auch gleich etwas Wollnachschub mitnehmen.

Wann: 4.9.2025, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Wo: bei uns im Creative Space an der Schachenstrasse 82 in Jona

Kosten: CHF 15.- inkl. Getränk

Anmeldung: Die Platzzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erforderlich.


Stitches & Movie

Auch die Sommerpause für unsere Stitches & Movie Eventreihe neigt sich dem Ende zu, denn am 16. September findet schon der nächste Kinoabend im Kino Leuzinger in Rapperswil statt. Wir laden dich herzlich ein mit uns den Film „22 Bahnen“ zu schauen und gemeinsam zu stricken/häkeln/sticken oder was dein Herz begehrt und Popcorn oder sonst was leckeres zu verspeisen. Weitere Infos und Tickets findest du direkt bei Kinoevent.

Sehen wir uns da? Wir freuen uns jetzt schon sehr auf diesen Abend mit euch! 


Wir wünschen euch einen wunderbaren Wiedereinstieg und sind gespannt mit welchen Strickprojekten ihr euch den Alltag etwas versüsst! Und freuen uns natürlich schon riesig, euch in unserem Creative Space und / oder bei einem der geplanten Events zu sehen!

Eure

Simone und Anna