Kurz vor knapp habe ich mein letztes Winterprojekt abgeschlossen und konnte es gerade noch ein wenig ausführen, bevor es vermutlich leichteren Modellen weichen muss. Ich hinke bei den Saisons immer ein wenig hinter her, aber mit dem gestrigen kalendarischen Frühlingsanfang ist nun auch bei mir der Fokus anders. Wonach mir jetzt ist, sind luftig leichte (Mohair-)Designs und Strickjacken, die sich perfekt als Layering Pieces für die Übergangszeit eignen.
Glücklicherweise sehen das unsere Lieblingsdesigner*innen genau so, weshalb wir euch heute eine tolle Auswahl an neuen als auch bewährten Designs vorstellen können, die genau diesen Kriterien entsprechen.
Dann habe ich noch weitere Neuigkeiten: Ihr habt es euch gewünscht und im April findet der erste Stitches & Movie Event im Kino Leuzinger in Rapperswil statt! Alle Infos hierzu findet ihr weiter unten.
Und zuletzt noch ein kleiner Reminder: Auch dieses Jahr sind wir wieder am Swiss Yarn Festival und freuen uns über jeden Besuch von euch!
Viel Spass bim lese!
Ein ganz auffälliges Modell ist gerade neu erschienen: der Ceallaigh Sweater von Kolibri by Johanna. Der Pullover mit Sattelschulter und Raglanpasse wird in einem auffälligen Streifenmuster im Karo-Look von oben nach unten gestrickt. Die vertikalen Streifen werden zum Schluss aufgehäkelt. Stricken könnt ihr diesen Pullover dreifädig mit der Pearl Mohair von Majo Garn.
Farbig etwas weniger auffällig aber stricktechnisch genauso spannend: Der Charles Sweater, der durch das Verwenden von zwei verschiedenen Garnqualitäten und einem Strukturmuster einen Streifenlook erhält. Diesen frühlingshaften Pullover könnt ihr mit Fine Merino und Pearl Mohair von Majo Garn stricken.
Der Henri Cardigan ist zwar schon ein etwas älteres Modell, aber letztens habe ich eine wunderschöne Rosa-Version entdeckt, die gerade zu nach Frühling schreit. Deshalb musste ich das Modell unbedingt in die heutige Maschenpost packen! Die Raglan-Strickjacke wird zweifädig mit Soft Silk Mohair von Knitting for Olive von oben nach unten gestrickt. Auffällig sind hier die diagonal verlaufenden Streifen im Perlmuster, die von glatt rechts gestrickten Zwischenstreifen unterbrochen werden.
Mohair? Da darf Lotilda nicht fehlen! Der neu erschienene Ava V Cardigan besticht durch seinen Farbverlauf und schlichte Konstruktion. Der Cardigan kann zwei- oder einfarbig mit Pearl Mohair von Majo Garn gestrickt werden.
Die Olga Vest kann ebenfalls ein- oder mehrfarbig mit Tilia von Filcolana gestrickt werden (für das Modell auf den Fotos wurden 6 verschiedene Farben verwendet). Der markante Hufeisen-Zopf auf der Vorderseite ist ein wahrer Hingucker. Ohne Ärmel und auf 10 mm Nadeln gestrickt ist das ein schnell gestricktes Projekt.
Jetzt ist es Zeit für den grossen Auftritt eurer Sora Blouse. So viele von euch haben diese nämlich letzten Herbst gestrickt und können das leichte Pullöverchen nun bei diesen frühlingshaften Temperaturen ausführen. Sora kommt mit hübschen Fledermausärmeln daher und lässt sich auch prima mit Röcken kombinieren. Gestrickt wird sie im Original aus zwei Fäden Majo Pearl Mohair.
Natürlich haben wir euch auch ein paar schlichte Basic-Designs herausgesucht, wie z.B. den Mohair Gallant Sweater von Caidree: ein eleganter und luftig-leichter Mohair-Pullover mit Stehkragen und i-Cord Abschlüssen an den Bündchen, den ihr zweifädig mit Soft Silk Mohair von Knitting for Olive stricken könnt.
Ganz neu erschienen ist der Oh So Mohair Sweater von Ohwhata Knit. Dieser wird zweifädig mit Mohair Luxe von Lang Yarns und nahtlos von oben nach unten mit Zunahmen entlang der Schulterlinie gestrickt. Besonders hübsch finde ich den Kragen und das Detail rund um den Halsausschnitt. Bei redridinghat habe ich eine wunderbar frühlingshafte gelbe Version entdeckt.Schlicht und einfach perfekt: der Micaela Sweater von Moreca Knit. Der Pullover wird nahtlos von oben nach unten mit einer spannenden Schulterkonstruktion gestrickt. Auch hier wird zweifädig gestrickt, dieses Mal mit Pearl Mohair von Majo Garn.
Lieber etwas kurzärmliges? Keine Sorge, auch dazu haben wir ein paar Ideen gesammelt!
Wenn wir schon bei Moreca Knit sind: das Maren Tee ist ein schlichtes, kurzärmliges Poloshirt. Es hat einen lockeren Sitz und elegante i-Cord Abschlüsse an allen Kanten. Der Kragen wird mit Zunahmen zusätzlich geformt und der Ausschnitt wird vorne mit einer kleinen Knopfleiste im Doppelstrick geschlossen. Stricken könnt ihr dieses Shirt mit zwei Fäden Tilia von Filcolana.
Sandnes Garn hat als Teil der Kollektion DIY 2502 das Ivy Tee veröffentlicht. Dieses Shirt mit grosszügigen Schnitt und halblangen Ärmeln habe ich euch ja schon mal gezeigt. Gestrickt wird es mit Ballerina Chunky Mohair von Sandnes Garn.
Im Rahmen der Playful Perspective Kollektion von Filcolana ist vor ein paar Wochen Spring Veneer erschienen. Das Shirt ist federleicht, da es mit einem Faden Tilia von Filcolana auf 4,5 mm Nadeln gestrickt wird. Es wird mit einem femininen Muster und interessant platzierten Zunahmen von oben nach unten gestrickt.
Das Marta Summer Shirt von Lotilda ist ein weiterer Favorit. Die Anleitung enthält drei Varianten für die Ärmel: ohne Ärmel, kurze Ärmel oder 3/4 Ärmel. Die Designerin hat das Shirt auch in einer Variante mit Farbverlauf und in einer Variante mit Streifen gestrickt. Lieben wir! Mehr Fotos zu allen Versionen findet ihr hier.
Ein weiteres schlichtes, grosszügig geschnittenes Mohair-Shirt ist kürzlich erschienen, nämlich von Knitting for Olive. Das Mollie Tee wird zweifädig mit Soft Silk Mohair von Knitting for Olive auf 6 mm Nadeln gestrickt.
Zuletzt möchte ich euch noch etwas von Popknit zeigen, passend zum Thema. Es ist zwar keine neue Anleitung, aber im Frühling immer wieder aktuell: das Twist and Shout Tee. Das eng anliegende Shirt im Zopfmuster wird nahtlos von oben nach unten mit Raglanzunahmen gestrickt. Es wird einfädig mit Tilia von Filcolana gestrickt, aber das Gestrickte hat dank dem Zopfmuster trotzdem eine enge Struktur.
Ich weiss, ich weiss. Nicht alle von euch sind so Mohair-Fans wie wir bzw. vertragen es nicht. Die obenstehenden Modelle könntet ihr alle auch mit den Mohair Alternativen aus unserem Shop stricken.
Wir haben euch hier drei Alternativen herausgepickt, die auch vom Look her passen und ebenfalls lange Fasern haben – nur halt eben nicht aus Mohair;-)
Die Midnatssol von CaMaRose ist ein beliebtes, weiches Mohair-Alternativgarn aus Baby Alpaka, Merinowolle und Tencel. Brushed Alpaca von Kaos Yarn ist eine weitere Alternative aus 100% Alpaka. Eine etwas luxuriösere Option wäre die Cashmere Dreams von Lang Yarns.
Für die Berechnung der Menge des Alternativgarns kannst du unseren Knäuelrechner einsetzen oder einfach über deinen Lieblings-Kommunikationskanal mit uns Kontakt aufnehmen. 😉
Frühling ist für mich auch Strickjacken-Zeit, da sich diese einfach hervorragend eignen als zusätzliche Schicht anstatt einer Jacke bei milden Temperaturen.
Deswegen zeige ich euch noch drei Strickjacken Modelle, die bei uns diese Woche frisch eingezogen sind.
Der Caia Cardigan Max von Lene Holme Samsoe ist eine lange, offene Strickjacke im Strukturstrick und wird nahtlos von oben nach unten mit einer spannenden Konstruktion gestrickt. Hier kann entweder einfädig mit Peruvian von Filcolana oder zweifädig mit Pernilla und Tilia von Filcolana gestrickt werden.
Auch ganz frisch und nützlich wenns noch ein bisschen zu frisch ist draussen: der Hanni Cardigan von Knitters and Friends. Der runde Halsausschnitt mit kleinen Details und die hübsche Blende im Doppelstrick haben es uns ganz angetan. Stricken könnt ihr diese klassische Strickjacke mit Peer Gynt und Tynn Silk Mohair von Sandnes Garn.
Als Letztes möchte ich euch noch Marine von Atelier Emilie vorstellen. Diese Anleitung enthält auch mehrere Optionen. Ihr könnt das Design nämlich als Strickjacke, als Pullover oder auch als Weste stricken. Die hübsche Knopfleiste wird auch bei der Pullover-Version integriert. Stricken könnt ihr dieses Design mit Fine Merino und Pearl Mohair von Majo Garn.
STITCHES & MOVIE

Film ab!
Ihr habt es euch bei einer Instagram-Umfrage gewünscht und wir versuchen ja fast all eure Wünsche zu erfüllen;-) Deshalb findet am 15. April die erste Stitches & Movie Night im Kino Leuzinger in Rapperswil statt.
Wann: 15. April, ab 18.00 Uhr Apéro im Foyer, Filmstart: 19.00 Uhr
Wo: Kinobar Leuzinger, Obere Bahnhofstrasse 46, 8640 Rapperswil
Was: Stricken, Häkeln, Sticken,… und gleichzeitig einen Film schauen
Ticket: CHF 16.- (inkl. einem Softgetränk oder Glacé)
Es wird also ein Strickkino-Abend in einem richtigen Kino sein. D.h. mit professionellem Ton und Bild, den bequemen roten Stühlen (hab dort drin gestern probegestrickt – ist also Lismi-Approved) und Popcorn-Geruch.
Beim Strickkino gibt es ein paar Unterschiede zu einer normalen Vorstellung: Das Licht wird während dem Film etwas heller sein als sonst, damit du deine Lismete oder dein Projekt auch siehst. Und damit bei einem solchen Event auch der gemeinsame Austausch und das gegenseitige Inspirieren nicht zu kurz kommt, ist das Foyer mit Barbetrieb bereits ab 18.00 Uhr geöffnet und auch die Pause ist etwas länger als sonst.
Last but not least, damit es gesagt ist, obwohl das vermutlich eh schon klar war: All are welcome, all stitches (Stricken, Häkeln, Sticken, Punch Needling, …), all levels, all genders, all all. Der Zugang ist barrierefrei.
Und, bist du dabei? Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich gerne bei uns!
Tickets können ab sofort online oder an der Kinokasse bezogen werden – Reservationen sind ebenfalls möglich.
SWISS YARN FESTIVAL UND ÖFFNUNGSZEITEN
Auch dieses Jahr werden wir mit einem Stand am Swiss Yarn Festival vom 4. – 6. April vertreten sein! Ihr findet uns dann im Spinnereisaal.
Wir freuen uns schon irrsinnig darauf, euch wieder einmal persönlich zu sehen und vor allem auch darauf, euch unseren neusten Coup zu zeigen. Wir waren nämlich hinter den Kulissen ganz fleissig am Tüfteln! 😉
Die Päckli gehen auch am 4. April wie gewohnt raus. Jedoch ist unser Kundendienst vom 4. – 8. April nicht erreichbar. Am 7. und voraussichtlich 8. April 2025 findet zudem kein Versand statt. An diesen Tagen zügeln wir unser Lager und hoffen, dann ab dem 9. April am neuen Ort wieder für all eure Anliegen zur Verfügung stehen zu können!
Sportliches Programm mit SYF und Zügeln an einem Wochenende, I know. 😉 Deshalb müsst ihr euch etwas länger auf die nächste Maschenpost gedulden. Dies geht dann wieder raus, wenn wir eingerichtet und die Erlebnisse des Swiss Yarn Festivals verdaut haben. 😉
So nun wünschen wir ein wunderbar frühlingshaftes Weekend und freuen uns, dich bald an einem unserer Events zu sehen!
Eure
Anna