Kreisförmig angeordnete Fliegenpilze sind in Folklore und Mythen angeblich das Ergebnis tanzender Elfen und Feen. Meine jüngste Tochter hat sich diese Socken zum 10. Geburtstag gewünscht. Hier ist die Anleitung, damit du dir deine eigenen Glückspilzsocken in deinen Wunschfarben stricken kannst.
Diese Socken werden vom Bündchen abwärts mit der Magic-Loop - Methode gestrickt (man kann aber auch das Nadelspiel verwenden).
Grössen:
S ( Fussumfang 18 - 20.5 cm ): 2.25mm Nadeln
M ( Fussumfang 20,5 – 23.5 cm ): 2.5mm Nadeln
L ( Fussumfang 23.5 mm ): 2.75mm Nadeln
Maschenprobe:
Die Nadelstärke richtet sich nach der erforderlichen Grösse und der Maschenprobe.
S : 2.25 mm Nadel, 38 Maschen x 42 Runden = 10 cm
M : 2.5 mm Nadel, 34 Maschen x 40 Runden = 10 cm
L : 2.75 mm Nadel, 32 Maschen x 38 Runden = 10 cm
Garn:
Garnverbrauch für 2 Socken
Hauptfarbe: 100 g Arwetta von Filcolana (80% Merino, 20% Nylon)
Kontrastfarbe 1 (für Ferse und Spitze): 25 g Arwetta von Filcolana (80% Merino, 20% Nylon)
Kontrastfarbe 2 (für Pilzhut): 1 g Arwetta von Filcolana (80% Merino, 20% Nylon)
Kontrastfarbe 3 (für Fliegenpilzpunkte und Stängel): 1 g Arwetta von Filcolana (80% Merino, 20% Nylon)
Empfohlene Nadeln:
Rundstricknadel 2.5 mm oder 2.25 mm oder 2.75 mm (80 cm) (je nach Grösse), wenn mit der Magic Loop-Methode gestrickt wird, ansonsten Nadelspiel 2.5mm, 2.25mm oder 2.75mm
Sonstiges Material:
Vernähnadel, Maschenmarkierer
Bitte beachte:
Dieses Wollpaket enthält lediglich deine Wolle in gewünschter Anzahl und Farbe. Die Strickanleitung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese kannst du direkt bei PetiteKnit beziehen. Hier gelangst du zur Strickanleitung Magic Toadstool Socks.
Bilder: (c) Stone Knits