Der Montpellier Slipover von Novemberknits ist ein übergrosser Pullunder mit einem hohen Rollkragen und Rippenmuster an den Seiten.
Der Slipover wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst werden das Rückenteil und das Vorderteil nacheinander gestrickt: das Rückenteil wird in Reihen gestrickt, ehe auf beiden Seiten Maschen aufgenommen werden, um die Schultern und den Halsausschnitt zu formen. Dann wird das Vorderteil in Reihen gestrickt. Anschliessend werden das Vorder- und Rückenteil zusammengefügt und der Rumpf wird in Runden gestrickt. Der Rumpf wird mit einem Rippenbündchen abgeschlossen und zu guter Letzt werden entlang des Halsausschnitts Maschen aufgenommen, um den Rollkragen zu bilden, der in Rippen gestrickt und einmal umgeschlagen wird.
Grössen:
Der Montpellier Slipover sollte einen Bewegungsspielraum (“positive ease”) von ca. 25-30 cm haben.
- Grössen: 1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8)
- Passt einem Brustumfang: 85 (90) 95 (100) 110 (120) 130 (140) cm
- Umfang des Kleidungsstücks: 110 (116) 121 (129) 139 (148) 157 (167) cm
- Schulterbreite: 44 (45) 47 (48) 50 (51) 52 (53) cm
- Länge des Kleidungsstücks: 50 (51) 52 (54) 55 (56) 58 (60) cm
Maschenprobe:
16 M x 24 Reihen glatt rechts auf 5 mm Nadeln = 10 x 10 cm
Garn:
350 (400) 400 (500) 500 (550) 550 (600) g Peer Gynt von Sandnes (100% Wolle) zusammen mit 75 (100) 100 (100) 100 (125) 125 (150) g Tynn Silk Mohair von Sandnes (57% Mohair, 28% Seide, 15% Wolle)
Empfohlene Nadeln:
4 mm Rundstricknadel (60 cm), 4,5 mm Rundstricknadel (80 cm), 5 mm Rundstricknadel (80 cm)
Sonstiges Material:
Vernähnadel, Maschenmarkierer, Maschenhalter Cords, um Maschen stillzulegen
Bitte beachte:
Alle Rechte für diese Anleitung liegen bei Novemberknits. Die Anleitung darf nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Es ist nicht erlaubt, die Anleitung für die Produktion von Verkaufsartikeln zu verwenden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung ist nicht gestattet. Für allfällige Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen.
Bilder: (c) Novemberknits